12 von 12: Mein 12. August 2025: Kaisermühlen

#01: Schlechtwetter-Periode in Wien
#02: Insekten am Balkon
#03: Blumen im Innenhof

Am Weg zum Supermarkt komme ich an dieser Baustelle vorbei. Der Baustellen-Sommer kann das Wiener Blut – zusammen mit den hohen Temperaturen – schon mal zum Kochen bringen.

#04: Im Sommer gibt es zusätzlich zu den vielen Baustellen noch mehr Baustellen
#05: Ich bin zwar nicht in Stadlau, aber jetzt habe ich einen Ohrwurm!
#06: Wassermelonen
#07: Honig- und Zuckermelonen
#08: Die Ruhe vor dem Ansturm: Perfekte Zeit, um sich mit Eis zu versorgen
#09: Seit Wochen steht das Sofa in der Einfahrt
#10: Alte Donau – rechts der Weststrand des Gänsehäufels, geradeaus zwei Hochhäuser an der Wagramer Straße
#11: Alter und knorriger Baum
#12: Ein verstörender Blick in eine mögliche Zukunft der Überwachung

Wer schreibt hier?

Ich bin Uli Pauer und ich unterstütze dich, Dinge loszuwerden, die für dich nur noch Ballast sind. Sachen, die dir schon lange im Weg und ein Dorn im Auge sind.

Willst du gleich loszulegen? Aber du weißt nicht, wie und wo du am besten beginnen sollst? Hol dir das geniale Workbook:
Happy Beginnings
Hier erkläre ich dir, welche Einstiege (Plural!) es dir leicht machen, mit dem Chaos aufzuräumen und endlich eine nachhaltige Ordnung zu schaffen. Finde heraus, was für dich am besten passt!

10 Gedanken zu „12 von 12: Mein 12. August 2025: Kaisermühlen

  1. Liebe Uli,

    deine 12von12-Rundgänge sind immer wieder wunderschön, toll fotografiert und hervorragend recherchiert. So wunderschön die Donau, die Blumen und Bäume, und beeindruckend die gigantomanischen Melonen, die machen mir ja fast Angst!

    Das Sofa muss deine Entrümplerinnenseele berühren, oder?

    Schön, dass du die alte Pappel sozusagen als Wegweiser hast.

    Das einzige, was mir fehlt, ist der Herr Trupin, der sonst immer als erster höchst amüsant kommentiert!

    Liebe Grüße, bis spätestens September,
    Silke

  2. Hallo Uli,
    ach, das war jetzt nett! Vor ein paar Jahren war ich mit meiner Mutter in Wien und wir sind viel spaziert in deiner Nachbarschaft…meine Mutter ist in der Gegend aufgewachsen kurz nach dem Krieg.

    Viele Grüße aus Kopenhagen sendet
    Kristina

  3. Guten Morgen Uli,
    Deine Alltagsfotos sind schön und was Dir so auffällt… Baustellen gibt es nicht nur in Wien, das kann ich Dir versichern! Hier sind ganze Bahnstrecken stillgelegt – – –
    Dein Spaziergang erinnert mich an einen einen Wien-Roman, den ich Dir empfehlen möchte: Vladimir Vertlib „Lucia Binar und die russische Seele“. Für Deine Empfehlung reicht mein Englisch nicht, hab es ja nie gelernt…
    Dann übersteh die Hitze gut – mir wurde es gestern auch zuviel mit der Sonne, aber Verabredung ist nun mal Verabredung – vielleicht triffst Du ja im Gänsehäufel wieder skurrile Badegäste 😉
    Liebe Grüsze aus dem Harzerwald
    Mascha

  4. Wie sagt man so schön. Im Sommer ist Wien eine große Baustelle. Vom noch so kleinen Gasserl bis hin zu großen Fläche. (U2 Verlängerung). Ich bin froh, dass auf dem Weg nach Hause in NÖ uns keine Baustellen kreuzen. Ach ja stimmt, doch da wäre eine: Die Sperre der U4.
    Und seit heute ist auf unserem Hauptplatz ebenfalls noch eine Baustelle hinzu gekommen.
    Lang leben die Baustellen.

  5. Hallo Uli,

    das mag ich an diesem 12 von 12 sehr. Man findet immer wieder schöne neue Blogs.
    Schön, das ich deinen gefunden habe.

    Herzliche Grüße
    elke von einfachelke.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert